Sportstättenförderprogramm 2020
Am 28.03.2018 wurde der SSV Elsdorf vom KSB zusammen mit den anderen Stadtsportverbänden des Kreises von der Staatssekretärin NRW Andre Milz - Sport+Ehrenamt-ins Kreishaus Bergheim eingeladen.
Wichtige Punkte, die im Vorfeld über einen Fragebogen abgefragt wurden, waren dabei:
- Neues Ehrenamt - Sanierungsstau der Sportstätten - Schwimmfähigkeit der Kinder in Grundschulen und vieles andere.
Von der S.Sekretärin A. Milz wurde u.a. angkündigt, dass ein Förderprogramm ,,Moderne Sportstätten 2022'' vom Land NRW aufgelegt wird. Das besondere daran. Die Abwicklung und Verteilung sowie die
Priorisierung erfolgt durch die Stadt-Sport-Verbände. Damit können die Fördermittelbeantragungen schneller abgewickelt werden. Die Fördersumme beträgt für Elsdorf das 5 fache der Sportpauschale und somit 300000,-€.
Leo Schiffer + Josef Bell haben sich bereit erklärt die wichtige Arbeit für den SSV zu übernehmen. Federführend dabei ist Leo Schiffer.
Am 28.8.2019 hat der SSV die in Frage kommenden Vereine mit Vereinseigenheime/Plätze - SC Elsdorf-Fußball, RW Berrendorf-Fußball, ASG, Heppendorf-Fußball, GW Etzweiler-Fußball, Reiter Tollhausen- zu einer ersten
Besprechungsrunde eingeladen. Hier wurden die wichtigen Punkte für die Anträge besprochen und die Abläufe sowie Regeln aufgeführt. Nach weiteren Versammlungen wurde durch den SSV festgelegt welcher Verein in Frage kommt und die Höhe der Zuwendungen fest gelegt. Die Antragsteller sind:
Antragsteller: Reiter Tollhausen - Reitplatzsanierung
SC 08 Elsdorf - Umbau + Sanierung Vereinsheim
RW Berrendorf - Umbau + Sanierung Vereinsheim
ASG Elsdorf - Umbau Sanierung Vereinsheim Tennisplatz
SV Heppendorf - Umbau Sanierung Vereinsheim
Die Vereine wurden durch den SSV, hier vor allem durch Leo Schiffer, und den KSB bei der Umsetzung und Antragstellung unterstützt.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind folgende Projekte abgeschlossen:
Reiter Tollhausen
RW Berrendorf
ASG 1. Bauabschnitt